Wadi arbeitet mit verschiedenen kurdischen sowie irakischen Frauen- und Bürgerrechtsorganisationen an einer Petition, welche die Regionalregierung Kurdistans im Irak zur ernsthaften Umsetzung ihres eigenes Gesetzes Nr. 8 gegen häusliche Gewalt bringen soll. Das Ziel der Kampagne ist es, tausende Unterschriften zu sammeln, um sie schließlich am Weltfrauentag, dem 8. März 2019, der Regierung zu präsentieren
Die Petition fordert die Regierung auf, ihre eigenen Gesetze endlich ernst zu nehmen. Es war bereits ein historischer Schritt gegen sämtliche Gewalt an Frauen und Kindern, als das Gesetz Nr. 8 verabschiedet wurde, doch bedarf es auch einer entsprechenden Umsetzung, damit sich maßgeblich etwas ändert.
Im Vordergrund stehen dabei folgende Anliegen:
– Anlaufstellen und Unterkünfte für Opfer häuslicher Gewalt in jeder Stadt in Kurdistan
– Unterrichtung der Polizei, Mitglieder der Justiz, Ärzte und anderer Personen, die mit öffentlichen und familiären Angelegenheiten zu tun haben, über das Gesetz Nr. 8
– Angemessene Gestaltung der Unterkünfte als sichere Orte; viele von ihnen gleichen momentan Gefängnissen, was das Vertrauensverhältnis
zwischen den Frauen und der Gesellschaft, die ihnen eigentlich helfen sollte, massiv erschüttert
Wir unterstützen die kürzliche Erklärung der kurdischen Regierung, weiblicher Genitalverstümmelung innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Ende zu setzen; wir wünschen uns aber auch, dass sie mit NGOs, den Lokalbehörden, Aktivisten und den Medien zusammenarbeitet, um dieses Ziel tatsächlich in die Tat umzusetzen.
Wir wollen, dass die Regierung das bereits verabschiedete Gesetz respektiert und umsetzt, um so zu garantieren, dass „dem Opfern häuslicher Gewalt Schutz zusteht, um sie vor weiteren Gewalttaten zu schützen“ (Artikel 2, Absatz 2), und dass „das Ministerium für Arbeit uns Soziales den Opfern häuslicher Gewalt Unterkunft gewährt“ – so wie es in Artikel 3, Absatz 3 geschrieben steht.
Nimm dir bitte einen Moment, um unsere Petition zu unterzeichnen und dafür zu sorgen, dass unsere Anliegen gehört werden. Lass uns zusammen für eine bessere Zukunft eintreten, in der Gewalt gegen Frauen und Kinder ernst genommen und innerhalb des gesetzlichen Rahmens verfolgt wird.