s

m

Zum Inhalt springen
  • Über
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Analyse
    • Finanzberichte
    • Projektberichte
    • Rundbriefe
  • Presse
    • Presseeklärungen
    • Pressespiegel
  • Spenden
  • Kontakt/Team
  • Impressum
  • english
Wadi
Sections
  • Stop FGM
  • Umwelt
  • Kampagne Nein zu Gewalt!
  • Flüchtlinge
  • Medien
  • Gesundheit
  • Projekt-News
  • Aktuelles, Flüchtlinge in Griechenland

    Von Flüchtlingen selbstorganisierte Bildungsprojekte auf Lesbos

  • Aktuelles aus den Projekten, Rundbriefe, Umwelt

    Rundbrief Winter 2022: Keep Kurdistan Green

  • Aktuelles, Aktuelles aus den Projekten, Green City, Umwelt

    Umweltschutz von unten: Die „Green City“-Kampagne in Halabja

  • Aktuelles, Stop FGM, Stop FGM Kurdistan

    Leben mit FGM – „Eine Wunde, die ich nie vergessen werde“

  • Aktuelles, Aktuelles aus den Projekten

    Schutz des kulturellen Erbes im irakisch-kurdischen Koya

  • Aktuelles

    ‚Martynka‘: Selbsthilfe für ukrainische Frauen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten

  • Aktuelles, Aktuelles aus den Projekten, Stop FGM Kurdistan

    Kampagnen gegen Genitalverstümmelung (FGM)

  • Aktuelles

    Wadis Arbeit in der Corona-Krise

  • Aktuelles, Kampagne für Gewaltlosigkeit, Kinder

    „No-to-Violence“-Kampagne: Eine Erfolgsgeschichte

<
>
Über uns

WADI unterstützt seit über 30 Jahren verschiedene Programme und Projekte zur Selbsthilfe und Stärkung von Menschen- und Frauenrechten im Nahen Osten. Dazu zählen Alphabetisierungs-Programme, Bildung und Ausbildung von Frauen, Kampf gegen häusliche Gewalt sowie Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmlung. Unser Ziel ist es immer, Selbstorganisation zu stärken. Dies gilt auch für unsere Projekte für und mit Flüchtlingen,  dem Schutz von Umwelt und Kultur und der Stärkung freier Medien

Stimmen der anderen:

„Wadi ist eine der innovativsten und erfinderischsten NGOs, die wir im Irak getroffen haben. Wadis Arbeit ist beeindruckend abwechslungsreich, aber auch klug fokussiert.“ (The Register)

„Wadi ist eine Nichtregierungsorganisation, die eine starke und nachhaltige Wirkung in unserer Gesellschaft hat, wenn es darum geht, Lösungen für Probleme von Frauen zu finden.“ (Development Now)

„Irakische Kurden haben in den letzten 30 Jahren unzählige Höhen und Tiefen erlebt, aber WADI hat einen stetigen Strom von Kurden beiderlei Geschlechts ermutigt, die Freuden und Tränen zu erleben, die mit aktiver Teilnahme an Zivilgesellschaft einhergehen.“ (J. Randal)

Aktuelles
Blick zurück: 20 Jahre Sturz des Saddam Regimes; Ende der ‚Republik der Angst‘

Blick zurück: 20 Jahre Sturz des Saddam Regimes; Ende der ‚Republik der Angst‘

Ein Interview mit Thomas von der Osten-Sacken von Wadi e.V. auf Fehe.org über die Situation im Irak nach dem Sturz…

  • Fortbildung in Kurdistan zu Fake News und Cyberbullying
    Fortbildung in Kurdistan zu Fake News und Cyberbullying
  • Blick zurück – Vor zwanzig Jahren: Krieg gegen Krieg?
    Blick zurück – Vor zwanzig Jahren: Krieg gegen Krieg?
  • Interview: Erdbebenkatastrophe; Helfen, aber wie?
    Interview: Erdbebenkatastrophe; Helfen, aber wie?
  • #HelpResponsible: Über das Spenden
    #HelpResponsible: Über das Spenden
  • Hilfe für Syrien – Hilfe für Assad?
    Hilfe für Syrien – Hilfe für Assad?
31 Jahre WADI

Wadi wurde im Winter des Jahres 1991  gegründet. Seitdem unterstützen wir kontinuierlich ein Vielzahl von Projekten im Irak, in Irakisch-Kurdistan, Griechenland und anderen Ländern des Nahen Osten.

In dieser Chronik blicken wir auf unsere Geschichte und Highlights unserer Arbeit zurück.

Unsere Partner

Unsere internationalen Unterstützer und Partner finden Sie hier, die von weiteren lokalen Partnern vor Ort hier.

Wir arbeiten vor Ort und einige unserer irakischen Mitarbeiter*innen sind seit über zwei Dekaden mit dabei. Dabei verfolgen wir ein klares Ziel: Dass mit der Zeit aus Mitabeitern Partner werden und sich aus Projekten eigene lokale und unabhängige Organisationen entwickeln.

Moria White Helmets

In unserem Rundbrief zum 30ten Jubiläum haben wir unser ‚Vom Projekt zum Partner‘-Ansatz näher beschrieben.

><
  • ADWI: Hilfe für Frauen und Kinder im Irak

    ADWI: Hilfe für Frauen und Kinder im Irak

  • Wadis Partner in Lesvos: Die Moria White Helmets

    Wadis Partner in Lesvos: Die Moria White Helmets

  • Radio „Dange Nwe“ – das erste Community Radio im Irak

    Radio „Dange Nwe“ – das erste Community Radio im Irak

  • WOLA! Rechtsberatung für Frauen in Suleymania

    WOLA! Rechtsberatung für Frauen in Suleymania

  • Viersprachige Berichterstattung aus Iraks umstrittenen Gebieten: KirkukNow

    Viersprachige Berichterstattung aus Iraks umstrittenen Gebieten: KirkukNow

Spenden helfen

Unsere vielfältigen laufenden Projekte sind dringend auf solidarische Unterstützung angewiesen. Spenden bitte via:

oder über das Konto:

Postbank Frankfurt
IBAN: DE43500100600612305602
BIC: PBNKDEFF

Meine Tweets
Projekt- und Finanzberichte

Rundbrief Winter 2022: Keep Kurdistan Green

Wadi-Rundbrief Früjahr 2022: #SafeAid

Jahresbericht für 2021

Wadi-Rundbrief Winter 2021: #Be Responsible

Jahresbericht für 2020

Finanzberichte und Audits

Aktuelles aus den Projekten
Fortbildung in Kurdistan zu Fake News und Cyberbullying

Fortbildung in Kurdistan zu Fake News und Cyberbullying

Zwei Tage lange tauschten sich Mitarbeiter*innen von Wadi und seinen Partnerorganisationen über Fake News und Cyberbullying aus – und wie…

  • ADWI: Hilfe für Frauen und Kinder im Irak
  • Rundbrief Winter 2022: Keep Kurdistan Green
  • Projektbericht: #SafeAid, Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine
  • Umweltschutz von unten: Die „Green City“-Kampagne in Halabja
  • Plastic Recycling Project in Kifri
Kategorien
Aktuelles Aktuelles aus den Projekten Analyse Demokratisierung Flüchtlinge Flüchtlinge in Griechenland Frauen Green City Jinda-Zentrum Kampagne für Gewaltlosigkeit Kinder Presse Presseeklärungen Pressespiegel Publikationen Rundbriefe Stop FGM Stop FGM Kurdistan Stop FGM Mideast Umwelt
Kontakt:

WADI e. V.
Herborner Str. 62
D-60439 Frankfurt/M,
Tel: 069-57002440,
Mail: info@wadinet.de

Wadi Office Iraq
Bakhtyari, 113, Alley 7, House 8
Suleymaniah, Kurdistan, Iraq
Tel.: 00964-7701-522184, email: wadisul@yahoo.com

Social Media

Wadi in den Sozialen Medien folgen:

Spenden

Bitte unterstützen Sie unsre Arbeit: 

Via 

Oder Spendenkonto:

Postbank Frankfurt
IBAN: DE43500100600612305602
BIC: PBNKDEFF

 

Wadi

© Wadi e.V., 2022

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Wadi
    • Schließe dich 30 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wadi
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …