s

m

Zum Inhalt springen
  • Über
  • Aktuelles
  • Partner
    • Internationale Partner
    • Lokale Partner
  • Publikationen
    • Analyse
    • Finanzberichte
    • Projektberichte
    • Rundbriefe
  • Presse
    • Presseeklärungen
    • Pressespiegel
  • Spenden
  • Kontakt/Team
  • Impressum
  • english
Wadi
Sections
  • Stop FGM
  • Umwelt
  • No To Violence
  • Gesundheit
  • Flüchtlinge
  • Medien
  • Projekt-News
  • Aktuelles, Analyse, Flüchtlinge

    ‚Martynka‘: Selbsthilfe für ukrainische Frauen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten

  • Aktuelles, Green City

    Die Green City Halabja Kampagne

  • Aktuelles, Newsletter

    Wadi-Rundbrief Früjahr 2022: #SafeAid

  • Aktuelles, Analyse, Flüchtlinge in Griechenland

    Unterstützung von Flüchtlingsselbsthilfsorganisationen auf Lesbos

  • Abgeschlossene Projekte, Aktuelles, Stop FGM Kurdistan

    Kampagnen gegen Genitalverstümmelung (FGM)

  • Aktuelles

    Wadis Arbeit in der Corona-Krise

  • Aktuelles, Kampagne für Gewaltlosigkeit, Kinder

    „No-to-Violence“-Kampagne: Eine Erfolgsgeschichte

  • Jinda-Zentrum

    Das Jinda-Zentrum für Opfer des Islamischen Staates

  • Kinder, Spielbusse

    Spielmobile: Betreute Spielplätze auf Rädern

<
>

WADI unterstützt seit 30 Jahren verschiedene Programme und Projekte zur Selbsthilfe und Stärkung von Menschen- und Frauenrechten im Nahen Osten. Im Zentrum stehen Projekte, die konkrete Hilfe mit den Rechten und Fähigkeiten der Einzelnen verbinden: Rehabilitationsprojekte für Langzeitstrafgefangene, Alphabetisierungs-Programme, Bildung und Ausbildung von Frauen, öffentliche Aufklärung über und Kampf gegen häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen sowie Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmlung.

Aktuelles
UN bestätigt systematische Pushbacks aus Griechenland

UN bestätigt systematische Pushbacks aus Griechenland

Laut UN sind alleine 2021 14.000 Flüchtlinge an der Einreise nach Griechenland gewaltsam gehindert worden. Von Thomas v. der Osten-Sacken,…

  • Blick zurück: Gesetz gegen FGM wird 2011 in Irakisch-Kurdistan verabschiedet
  • Schutz des kulturellen Erbes im irakisch-kurdischen Koya
  • Wadi Aktivitätsbericht für das Jahr 2021
  • #SafeAid: Hilfe zur Selbsthilfe und Sicherheit für ukrainische Flüchtlinge
  • Fachtagung in Irakisch-Kurdistan über die Kampagne gegen Genitalverstümmelung (FGM)
30 Jahre WADI

Wadi wurde im Herbst 1991 von verschiedenen Organisationen sowie Einzelpersonen gegründet. Die ursprüngliche Idee war es, einen Dachverband zu gründen, der die Aktivitäten verschiedener im Irak und Kurdistan tätiger Gruppen und Personen koordiniert und bündelt.

zur Chronik

Unsere Partner

Wir arbeiten vor Ort und einige unserer irakischen Mitarbeiter*innen sind seit über zwei Dekaden mit dabei. Dabei verfolgen wir ein klares Ziel: Dass mit der Zeit aus Mitabeitern Partner werden und sich aus Projekten eigene lokale und unabhängige Organisationen entwickeln.

Spenden helfen

Postbank Frankfurt
IBAN: DE43500100600612305602
BIC: PBNKDEFF
Konto 6123056052
BLZ 500 100 60

oder online über Paypal

wadi bei facebook
wadi bei facebook
wadi bei twitter
Meine Tweets

ADWI

WOLA

NWE Organisation

Kirkuk Now

JINDA

Moria White Helmets

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Wadi
    • Schließe dich 30 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wadi
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …