Nach 15 Jahren Kampagne: Die Regionen Halabja und Germian sind FGM-frei
With the work of our Member Wadi, in 2022 Halabja and Garmyan were declared free of FGM after fifteen years…
With the work of our Member Wadi, in 2022 Halabja and Garmyan were declared free of FGM after fifteen years…
Am 6. Februar 2022 dem Internationalen Aktionstag gegen weibliche Genitalverstümmelung, veranstaltete Wadi eine Fachkonferenz zum Thema ab. Ziel war, den…
Leider wurde der Asylantrag vom Leiter unserer Partnerorganisation in Lesbos, den Moria White Helmets, erneut abgelehnt. Deshalb wurde diese Petition…
Bislang haben wir keinen Spendenaufruf für die Ukraine lanciert, einfach weil es zu viele von denen gibt und wir aus…
Anlässlich des Internationalen Aktionstags gegen weibliche Genitalverstümmelung veranstaltet Wadi eine Konferenz zum Thema „Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung in Kurdistan und dem…
In Frankfurt wurde erstmalig ein ehemaliger Kämpfer des Islamischen Staates (IS) für seine Verbrechen an einer Jesidin zu lebenslanger Haft…
In den letzten dreißig Jahren hat Wadi mit einer Vielzahl internationaler und lokaler Partnerorganisationen kooperiert. Hier ein paar der Geburtstagsgrüße,…
Es ist besonders erfreulich, wenn Programme von WADI, wie die 2004 begonnene StopFGM Kurdistan-Kampagne nicht nur lobend erwähnt, sondern sogar…
„Was können wir für Lesbos tun?“, Gastbeitrag von Martin Glasenapp auf dem Jungle Blog, erschienen am 23. März 2020 Wadi…
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken zur Situation auf Lesbos, erschienen bei Radio Corax, 5. März 2020 „Am Wochenende…