Nach Ausbruch der Pandemie haben wir im Nordirak die „Citizen to Citizen Corona Kampagne“ begonnen. Wir wollten damit die Menschen überzeugen, sich an ein paar einfache Infektionsschutzregeln zu halten.
Hier unser Appell, der auf Flugblättern in Kurdisch und Arabisch verteilt worden ist:
Wadis „Citizen to Citizen Corona Campaign“ unter dem Hashtag #beresponsible ruft zu mehr Zusammenhalt auf und appelliert dabei vor allem an die individuelle Verantwortung – zu der es auch gehört, in der Öffentlichkeit Masken zu tragen und die Abstandsregeln zu beachten.
Alle tragen Verantwortung, das Virus zu bekämpfen. Schaden oder helfen wir uns gegenseitig? Unser Schicksal liegt in unseren eigenen Händen, in den Händen der Menschen – nicht in denen der Regierung oder anderer äußerer Kräfte, auf die wir uns nicht verlassen können.
Nach sieben Monaten Pandemie ist es an der Zeit, sich an die „neue Normalität“ anzupassen. Die Fallzahlen steigen, doch viele Menschen halten wenig von Präventivmaßnahmen – auch nicht vom social distancing. Wir denken aber, dass social distancing eine der wichtigsten Maßnahmen ist, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Aktuell besteht im Nordirak keine Maskenpflicht, daher wird Aufrufen, eine Maske zu tragen, leider sehr wenig Beachtung geschenkt. Wir versuchen, mit Aufklärung dagegenzuhalten, weil davon unsere gesamte Zukunft abhängt.
Die „4C“-Kampagne bittet alle darum, ihren Teil zur Bewältigung dieser Pandemie beizutragen. Wir alle müssen verstehen, dass es entscheidend von unser aller Verhalten abhängt, wie wir durch diese Krise kommen – auch wenn die Maßnahmen, die wir einfordern – Maske Tragen und Abstand Halten – erstmal klein und unwichtig erscheinen.
Abstand Halten ist zweifellos einfacher gesagt als getan für viele in unserer Gesellschaft. Trotzdem sollte jeder, so gut es eben geht, seinen Teil beitragen und damit auch für das Wohl aller ein Mindestmaß an Verantwortung zeigen. Nicht nur zu Hause, sondern auch in Geschäften, im öffentlichen Verkehr und in geschlossenen Räumen, wann und wo auch immer es notwendig ist.
Leider sehen wir oft, dass Menschen, die sich rücksichtsvoll verhalten und Maske tragen, mit Spott und Verachtung überzogen werden. Die Kampagne will besonders diesen Menschen den Rücken stärken. Das Virus ist real und gefährlich. Einfache Dinge wie Händewaschen, Maske Tragen und Abstand Halten sind unglaublich effektiv und können das Infektionsrisiko minimieren.
Man mag denken, eine Maßnahme sei unwichtig, oder sagen: „Ich werde mich nicht infizieren“, aber dies ist schlicht nicht wahr. Diese Kampagne bittet und ermutigt Euch alle, social distancing von jetzt an konsequent einzuhalten und auch andere dafür zu gewinnen.
In dieser Kampagne setzen wir uns mit folgenden Aktivitäten aktiv für die ernsthafte Einhaltung aller Präventionsmaßnahmen sowie der Anweisungen des Gesundheitsministeriums ein:
- Social Media Kampagnen
- Verteilung von Postern und Publikationen in öffentlichen Räumen
- Zusammenarbeit mit lokalen Supermärkten und Transportunternehmen, um social distancing-Systeme zu entwickeln
- Zusammenarbeit mit lokalen Krankenhäusern
- Verteilung von Masken und Desinfektionsmitteln sowie mündliche Aufklärung im Rahmen kleiner Seminare mit einer sehr beschränkten Teilnehmerzahl unter Beachtung der Abstandsregeln
Wir müssen das tun – nicht weil irgendein Gesundheitsminister es empfiehlt, sondern weil es sich um erprobte Wege zur Bekämpfung des Virus handelt. Wir tun es für uns gegenseitig, wir tun es für uns selbst, wir tun es, um gut und verantwortlich mit unseren Familien und unserer Gesellschaft umzugehen.
Wir können über unsere Herzen und Seelen verbunden bleiben, aber lasst uns alle zusammen die Pandemie bewältigen, indem wir Masken tragen und die Abstandsregeln respektieren und beherzigen.
Das, was wir alle jetzt tun können, ist Verantwortung zu übernehmen und unseren Teil beizutragen.


