„Wettlauf gegen die Zeit“ – Ein Protokoll des Kampfes gegen den Coronavirus im Moria Camp Lesbos
Seit der neuartige Coronavirus auch die griechische Insel Lesbos erreicht hat, versuchen Wadis Partner „Stand by me Lesvos“ und sich…
Seit der neuartige Coronavirus auch die griechische Insel Lesbos erreicht hat, versuchen Wadis Partner „Stand by me Lesvos“ und sich…
„Was können wir für Lesbos tun?“, Gastbeitrag von Martin Glasenapp auf dem Jungle Blog, erschienen am 23. März 2020 Wadi…
Während Covid-19 sich global ausbreitet, ist der besonderen Gefahr, in der sich Flüchtlinge angesichts des Virus befinden, bislang wenig Aufmerksamkeit…
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken zur Situation auf Lesbos, erschienen bei Radio Corax, 5. März 2020 „Am Wochenende…
Nach den ersten bekannt gewordenen Infizierungen mit dem Corona-Virus im Irak stellen sich Wadis Außendienstmitarbeiter und Partner auf die neue…
Am 6. Februar 2020, dem „International Day of Zero Tolerance for Female Genital Mutilation“, organisierte Wadi in Zusammenarbeit mit dem…
Pressemitteilung zum Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM): Deutsch-irakische NGO Wadi begeht am 6. Februar das Ende von weiblicher Genitalverstümmelung…
Von Redaktion Mena-Watch, 22.01.2020 „Der Arabische Frühling war Ausdruck grundlegender Probleme, sowohl ökonomischer als auch politischer, sozialer, kultureller und…
Soeben ist der neue Wadi-Rundbrief erschienen, den Sie hier in voller Länge als pdf-Datei herunterladen können, um sich über unsere…
Im Zuge des türkischen Militärangriffs auf die kurdisch verwalteten Gebiete in Nordsyrien fliehen immer mehr Menschen in den Nordirak. Suzn…