Nach 15 Jahren Kampagne: Die Regionen Halabja und Germian sind FGM-frei
With the work of our Member Wadi, in 2022 Halabja and Garmyan were declared free of FGM after fifteen years…
With the work of our Member Wadi, in 2022 Halabja and Garmyan were declared free of FGM after fifteen years…
Es war damals ein bahnbrechender Erfolg, als das irakisch-kurdische Parlament nach Jahren der Lobbyarbeit endlich das Gesetzt Nr. 8 verabschiedete,…
Am 6. Februar 2022 dem Internationalen Aktionstag gegen weibliche Genitalverstümmelung, veranstaltete Wadi eine Fachkonferenz zum Thema ab. Ziel war, den…
Anlässlich des Internationalen Aktionstags gegen weibliche Genitalverstümmelung veranstaltet Wadi eine Konferenz zum Thema „Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung in Kurdistan und dem…
2013 unterstützte Wadi eine Studie über Verbreitung von Genitalverstümmelung bei Frauen im Mittel und Zentralirak. Bereits in den Jahren 2011…
Seit 2004 engagiert sich Wadi gegen die Praxis weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation) im Nordirak und darüber hinaus. Dieser Einsatz…
Pressemitteilung zum Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM): Deutsch-irakische NGO Wadi begeht am 6. Februar das Ende von weiblicher Genitalverstümmelung…
Von Hannah Wettig, erschienen auf Mena Watch Im August gab das omanische Sozialministerium eine Gesetzesänderung zum Schutz von Kindern bekannt,…
Zwei Wadi-Mitarbeiterinnen und Aktivistinnen sprechen über ihre Arbeit zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmlung (FGM) und anderen Formen der Gewalt in…
Activists in the Kurdistan Region continue the fight to eradicate FGM Von Karzan Sulaivany, kurdistan24.net, 06.02.2019 ERBIL (Kurdistan 24) –…