Blick zurück auf 2003: Ein Krisenzentrum für Frauen in Mosul
Vor zwanzig Jahren, im Herbst 2003 bereiteten begannen wir mit der Planung für ein Krisenzentrum für Frauen in Mosul. Dieses…
Vor zwanzig Jahren, im Herbst 2003 bereiteten begannen wir mit der Planung für ein Krisenzentrum für Frauen in Mosul. Dieses…
Im Jahr 2007 konnten wir in Halabja das erste Frauencafé im Irak eröffnen. Damals war das ein Novum, es gab…
Für seine Rubrik „Gesichter der Stadt“ hat das Journal Frankfurt in seiner Dezemberausgabe Wadi-Geschäftsführer Thomas v. der Osten-Sacken interviewt:
Ende November verstarb Wadi Gründungsmitglied Andreas Kosmalla. Anbei dokumentieren wir unseren Nachruf, der gestern auf der Trauerfeier verlesen wurde. …
In den letzten dreißig Jahren hat Wadi mit einer Vielzahl internationaler und lokaler Partnerorganisationen kooperiert. Hier ein paar der Geburtstagsgrüße,…
Im Jahr 1999 eröffnete WADI in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Frauenorganisationen eines der ersten Frauenschutzhäuser in Irakisch-Kurdistan, das Nawa Center…
Der deutsch-irakische Verein WADI unterstützt seit 25 Jahren Programme zur Selbsthilfe und Stärkung von Menschenrechten im Nahen Osten. Im Zentrum…