Neues Workshopformat mit Schwerpunkt Rassismus und Sexismus
8.3.2018. Erstmals haben wir unseren Workshop „Vom Flüchtling zum Bürger und zur Bürgerin“ mit dem Schwerpunkt Rassismus und Sexismus durchgeführt….
8.3.2018. Erstmals haben wir unseren Workshop „Vom Flüchtling zum Bürger und zur Bürgerin“ mit dem Schwerpunkt Rassismus und Sexismus durchgeführt….
Die direkt vor der türkischen Küste gelegene Insel Lesbos ist noch immer ein Anlaufpunkt für Flüchtlinge, die nach Europa wollen….
Ein Gespräch mit Suzn Fahmi, Projektkoordinator des Jinda Centers in Dohuk, über die Situation ezidischer Frauen und Mädchen nach der…
Kommunen und Flüchtlingsinititiven können jetzt WADIs Leitfaden „Demokratie verstehen und mitmachen“ des Projekts „Vom Flüchtling zum Bürger und zur Bürgerin“…
Mit dem Projekt „Vom Flüchtling zum Bürger und zur Bürgerin“ setzt WADI in Deutschland die langjährige Erfahrung in der Vermittlung…
Mit Unterstützung von Wadi hat sich in Arbil ein ganz besonderes Fußballteam zusammengefunden. Es besteht aus Kurden, Arabern, Irakis, Syrern,…
Im Juli 2015 eröffnete WADI das Jinda-Zentrum für Mädchen und Frauen, die zuvor vom Islamischen Staat (IS) entführt und missbraucht…
Unterstützung für die einzige Unterkunft für Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder in Athen Im Zentrum Athens betreut die dänische Hilfsorganisation Team…
Auch dieses Jahr unterstützt Wadi vielfältige Aktivitäten in Halabja, die bei der Integration von Flüchtlingen und Binnenvertrieben helfen. Fast 30…
Kurz nachdem der Islamische Staat (IS) die irakische Stadt Mosul im Sommer 2014 einnahm, fielen seine Milizen auch in das…