Seit der neuartige Coronavirus auch die griechische Insel Lesbos erreicht hat, versuchen Wadis Partner „Stand by me Lesvos“ und sich in Eigenregie organisierende Bewohnerinnen und Bewohner des Moria-Flüchtlingscamps, darunter das „Moria Corona Awareness Team“, bestmögliche Vorsorgemaßnahmen zu treffen, um eine Ausbreitung des Virus im Camp zu verhindern. Dabei handelt es sich um einen kaum zu gewinnenden Wettlauf mit der Zeit. Im Folgenden finden sich einige Informationen und Medienberichte über diese Aktivitäten (Stand: 2. April 2020).
29. Februar 2020:
Gründung des Refugee Corona Information Service
3. März 2020:
Ärzte ohne Grenzen legt die Arbeit auf Lesbos wegen Sicherheitsbedenken nieder
5. März 2020:
Selbsterklärung des Refugee Corona Information Service
Veröffentlichung des Refugee Corona Information Service auf Farsi
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei WDR 5:
„Flüchtlinge auf Lesbos: ‚Am Hafen eingesperrt'“
9. März 2020:
Erster bestätigter Corona-Fall auf Lesbos (auf Griechisch):
Επιβεβαιώνεται το κρούσμα κορονοϊού
Wadi-Statement zum ersten Corona-Fall aus Lesbos (auf Englisch):
„First case of Corona Virus detected on Lesvos – Refugee population at (extreme) risk“
10. März 2020:
Wadi-Statement zum ersten Corona-Fall auf Lesbos:
„Erster Fall von Corona auf Lesbos festgestellt – Flüchtlinge besonders gefährdet“
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei welt.de:
„Wenn sich das Virus ausbreitet, haben wir hier eine Katastrophe“
Veröffentlichung des Refugee Corona Information Service auf Griechisch
11. März 2020:
Gründung des Moria Corona Awareness Team
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei Radio Dreyeckland:
„‚Please help me!‘ – Menschen im rechtlichen Nirgendwo der Europäischen Union“
12. März 2020:
Das Moria Corona Awareness Team (MCAT) beginnt mit der Arbeit
13. März 2020:
Interview mit Fereshte (Moria Corona Awareness Team)
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei fairplanet.org (auf Englisch):
„Further Escalation on the Greek Islands, as Coronavirus Hits Refugee Camps“
14. März 2020:
Posterkampagne im Moria Camp geht weiter
„Lockdown“ auf Lesbos
15. März 2020:
Die Maskenproduktion auf Lesbos nimmt Fahrt auf
Artikel von Martin Jäschke auf spiegel.de:
„Geflüchtete nähen Atemschutzmasken“
16. März 2020:
Start der Supermarktkampagne
17. März 2020:
Artikel von Carlijne Vos auf volkskrant.nl (auf Niederländisch):
„Vluchtelingen op Lesbos zijn vogelvrij als het virus toeslaat“
18. März 2020:
Artikel von Katy Fallon bei theguardian.com (auf Englisch):
„The Greek refugees battling to prevent Covid-19 with handmade face masks“
Artikel von Yannick von Eisenhart Rothe bei bento.de:
„Coronavirus auf Lesbos: Wie junge Geflüchtete gegen die Krise kämpfen“
Bericht bei gazeteduvar.com.tr (auf Türkisch):
„Virüse karşı savunmasız bırakılan göçmenler kendi maskelerini dikiyor“
20. März 2020:
Wiederaufnahme der Unterstützung bei Einkäufen durch Moria Coronavirus Awareness Team
Stellungnahme von Fereshte (Moria Corona Awareness Team) zur (angeblichen) Einschränkung von Flüchtlingsrechten auf Lesbos
Statement von Omid Raihan Alizada (Moria Corona Awareness Team) zur Abreise von Volunteers auf Lesbos
Bericht bei kindernothilfe.de:
„Aufklärung und Schutz für Geflüchtete auf Lesbos“
21. März 2020:
Bericht über eine lokale Fraueninitiative auf Lesbos, die unter Anleitung durch afghanische Flüchtlinge Schutzmasken näht (auf Griechisch):
„H Αγιάσος στα βήματα αλληλεγγύης του ΚΥΤ Μόριας για την αντιμετώπιση του κορονοϊού“
22. März 2020:
Erklärung von Read AlObeed (Moria White Helmets) zur Gründung der Moria White Helmets
23. März 2020:
Artikel von Martin Glasenapp auf dem Jungle World Blog:
„Was können wir für Lesbos tun?“
Stellungnahme und Empfehlungen von Omid Raihan Alizada (Moria Corona Awareness Team) vor dem Hintergrund neuer Infektionsverdachte auf Lesbos
24. März 2020:
Verbreitung von Informationspostern im Moria-Camp
Stellungnahme von Omid Raihan Alizada (Moria Corona Awareness Team) zu den Evakierungsplänen der Europäischen Union
25. März 2020:
Selbst organisierte Müllsammlung im Camp
Artikel von Annabelle Dickson auf politico.eu:
„19 coronavirus heroes“
Stellungnahme von Omid Raihan Alizada (Moria Corona Awareness Team) zu fake news über das Camp
26. März 2020:
Aufruf von Fareshte (Moria Corona Awareness Team) zur Evakuierung älterer Personen aus dem Camp
Selbst organisierte Müllentsorgung im Camp
Artikel von Thorsten Fuchshuber auf woxx.lu:
„Flüchtlinge auf Lesbos: Wettlauf gegen die Zeit“
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei radiocorax.de:
„Zur aktuellen Situation auf Lesbos“
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei mdr.de:
„Wie das Flüchtlingscamp Moria mit dem Coronavirus umgeht“
Bericht über das Moria Corona Awareness Team bei infomigrants.net (auf Arabisch):
مكافحة كورونا في موريا.. مبادرة تطوعية أطلقها مهاجرون للوقاية من الفيروس
27. März 2020:
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei woxx.lu:
„Lesbos und Corona-Krise: ‚Die Leute hier kämpfen'“
Interview mit Read AlObeed (Moria Corona Awareness Team) bei analyse & kritik:
„Wenn sich eine Krankheit ausbreitet, sind wir verloren“
28. März 2020:
Verteilung von Awareness-Postern
30. März 2020:
Installation von Waschstationen am Eingang des Camps
Interview mit Wadi-Geschäftsführer Thomas von der Osten-Sacken bei WDRforyou auf persisch und deutsch
31. März 2020:
Bericht auf bbc.com (auf Englisch):
„We can’t even wash our hands“
Stand by me Lesvos unterstützt alte, kranke und besonders gefährdete Menschen auf den griechischen Inseln rund um Lesbos
Statement von Stand by me Lesvos zu einem Brand im eigenen Quartier auf Lesbos
Erster bestätigter Coronafall in einem griechischen Flüchtlingslager
1. April 2020:
Der Müll im Camp wird professionell entsorgt
Artikel von Elisa Makowski auf evangelisch.de:
„Flüchtlingscamp Moria: Jeder Tag ohne Corona Glücksfall“
Eine Bundestagsabgeordnete der Grünen, Luise Amtsberg, stellt die Arbeit von Stand by me Lesvos und des Moria Coronas Awareness Team vor
2. April 2020:
Verteilung neuer wasserfester Poster im ganzen Moria Camp