Vom Untertan zum Bürger: Lokale Demokratie im Nordirak und Syrien
Gemeinsam mit dem Europäischen Zentrum für Kurdische Studien hat WADI nun Materialien und Workshops entwickelt, um die Menschen im irakischen…
Gemeinsam mit dem Europäischen Zentrum für Kurdische Studien hat WADI nun Materialien und Workshops entwickelt, um die Menschen im irakischen…
On March 16th 2018 a worldwide tree planting campaign is launched in joint commemoration of the chemical attacks on…
In Kooperation mit lokalen Behörden hat Wadi Garmyan über eintausend Bäume verteilt. Dies ist nur der Beginn neuer Umweltschutzprojekte in…
Mit Unterstützung von Wadi hat sich in Arbil ein ganz besonderes Fußballteam zusammengefunden. Es besteht aus Kurden, Arabern, Irakis, Syrern,…
Seit Mitte der Neunziger arbeitet WADI mit daran, die Situation Gefangener in Irakisch-Kurdistan zu verbessern. In diesem Zusammenhang haben wir…
Auch dieses Jahr unterstützt Wadi vielfältige Aktivitäten in Halabja, die bei der Integration von Flüchtlingen und Binnenvertrieben helfen. Fast 30…
Am 6. April 2017 fand das vierte, jährlich veranstaltete Kräuterfest („Herbal Festival“) in Halabja statt. Das von Wadis Partnerorganisation NWE…
Vielen Männern, Frauen und Kindern im Nordirak werden aus unterschiedlichen Gründen grundlegende Menschenrechte vorenthalten. Frauen, Binnenflüchtlinge und Gefangene sind davon…
Hilfestellung bei der Schaffung ziviler Organisationen und bürgerschaftlicher Strukturen gehört ebenfalls zu den Anliegen von WADI. Im November 2009 trafen…
Die Wasserleitung für das Hospital ist kaputt? Ein Spielplatz wäre ein Traum? Oftmals ist es so, dass man sich direkte…