Der ‚Halabja Summer of Peace‘ 2017
Auch dieses Jahr unterstützt Wadi vielfältige Aktivitäten in Halabja, die bei der Integration von Flüchtlingen und Binnenvertrieben helfen. Fast 30…
Auch dieses Jahr unterstützt Wadi vielfältige Aktivitäten in Halabja, die bei der Integration von Flüchtlingen und Binnenvertrieben helfen. Fast 30…
Der Internationale Frauentag am 8. März 2017, der beispielsweise Anlass für breite Proteste in Istanbul bot, wurde auch in Kurdistan…
Die Wadi-Mitarbeiterin Shokh Mohammad besuchte vor Kurzem das Gewächshaus im Jinda-Zentrum in Dohuk. Dort erlebte sie, wie von Gewalt und…
Vielen Männern, Frauen und Kindern im Nordirak werden aus unterschiedlichen Gründen grundlegende Menschenrechte vorenthalten. Frauen, Binnenflüchtlinge und Gefangene sind davon…
Seit Januar 2017 fährt wieder ein „Mobiles Team“ mit Unterstützung des „Weltgebetstags der Frauen. Deutsches Komitee“ in Dörfer und Flüchtlingslager…
In Halabja betreiben nun Flüchtlinge ihr eigenes Radioprogramm. Das Team besteht nur aus Frauen. Es ist ein Pilotprojekt in der…
Die Einrichtung und Unterstützung von Frauenzentren gehört seit Anfang an zum Programm von WADI. In Irakisch-Kurdistan half WADI, drei solcher…
Das Frauencafé in Halabja ist eine ersten derartigen Einrichtungen für Frauen in Irakisch-Kurdistan – und im ganzen Irak. Ein Raum jenseits der…
Frauen mit sozialen und familiären Sorgen oder solche, die unter psychischen Problemen leiden, können in der irakisch-kurdischen Gesellschaft bislang noch…