Das Gewächshaus-Projekt
Die Wadi-Mitarbeiterin Shokh Mohammad besuchte vor Kurzem das Gewächshaus im Jinda-Zentrum in Dohuk. Dort erlebte sie, wie von Gewalt und…
Die Wadi-Mitarbeiterin Shokh Mohammad besuchte vor Kurzem das Gewächshaus im Jinda-Zentrum in Dohuk. Dort erlebte sie, wie von Gewalt und…
Vielen Männern, Frauen und Kindern im Nordirak werden aus unterschiedlichen Gründen grundlegende Menschenrechte vorenthalten. Frauen, Binnenflüchtlinge und Gefangene sind davon…
Seit Januar 2017 fährt wieder ein „Mobiles Team“ mit Unterstützung des „Weltgebetstags der Frauen. Deutsches Komitee“ in Dörfer und Flüchtlingslager…
Seit April 2003 – der III. Golfkrieg war noch in vollem Gange – betreuen frauengeführte Mobile Teams Frauen und Kinder…
Krieg und Vertreibung haben die Lebenswege vieler Menschen in Irakisch-Kurdistan mit Brüchen durchzogen. Die Zwangsumsiedlung in sogenannte „Collective Towns“ durch…
Immer mehr Mädchen im kurdischen Nordirak wollen Fußball spielen. Und so ungewöhnlich dies auf den ersten Blick erscheinen mag: Der…
In Halabja betreiben nun Flüchtlinge ihr eigenes Radioprogramm. Das Team besteht nur aus Frauen. Es ist ein Pilotprojekt in der…
Unsere Partnerorganisation WOLA (Women’s Legal Assistance) wurde im Frühjahr 2008 von Anwältinnen und Aktivistinnen gegründet. Sie bietet einerseits individuelle Rechtsberatung…
Die Einrichtung und Unterstützung von Frauenzentren gehört seit Anfang an zum Programm von WADI. In Irakisch-Kurdistan half WADI, drei solcher…